Logo Logo

Kurzfilme

Run Titelbild

Run

Release: 2011
Laufzeit: 4 min
Sprache: Englisch
Untertitel: keine

Info

Olivers ursprüngliche Idee war, ein Musikvideo zu machen und Zeichentricksequenzen einzubauen. Problem dabei: Haus- und Hofgrafiker Martin Nausner weilt im Ausland. Und das für eine längere Zeitspanne. Unsere restlichen Zeichenkünste kann man als sozusagen "nicht vorhanden" beschreiben. Zumindest bis vor kurzem, denn Oliver hat begonnen mit Grafiktablets zu arbeiten, aber da wir von „Qualität“ noch weit entfernt sind, wurde ein Stilwechsel gemacht.

Bei der Band „Aquarian Age“ wurde angefragt, ob für den Song „Run“ nicht ein Video nett wäre, die Idee mit Komponist Chris Grill besprochen und das Ok wurde gegeben.

Nach dem Zeichnen des Storyboards, wurde gemeinsam mit Daniel an zwei Nachmittagen gedreht und beim zweiten Termin war auch der vorhin erwähnte Martin mit dabei – ein Kurzbesuch aus Tel Aviv.

Die neue HD-Kamera wurde erfolgreich eingeweiht. Die Spezialeffekte (wenn man die Einblendungen so nennen will) und die Arbeiten an der Zeitung (Überschriften geändert, etc) gingen zügig von der Hand und im Oktober 2011 wurde das Video zur Begutachtung überreicht.

Darsteller / Schauspiel

Oliver Jungwirth

AQUARIAN AGE sind:
Christian Grill: Gitarre, Gesang
Gerold "Moarly" Mayr: Bass
Robert Gremelmayr: Drums

Crew

Oliver Jungwirth (Drehbuch, Regie, Schnitt, SFX, Post Production)
Daniel Fischer (Kamera)
Martin Nausner (Set-Fotos)

Film

Ausgleich Titelbild

Ausgleich

Release: 2010
Laufzeit: 5 min 47 sek
Sprache: Englisch
Untertitel: keine

Info

Da wir ja allen helfen, die Filme machen wollen, war es eine Sache der Ehre, als Florian Jungwirth anfragte, ob man ihm nicht bei einem Filmprojekt ein wenig unter die Arme greifen könnte. Gesagt - getan: Beim Drehbuch ein wenig mitgeredet, Drehort organisiert, die Kamera von uns zur Verfügung gestellt und dabei auch gleichzeitig den Kameramann. Gedreht wurde der ganze Film an einem einzigen Nachmittag mit Freunden von Florian. Und das Ergebnis pendelt zwischen witzig, sinnfrei, tiefschürfend, sarkastisch und verblüffend ehrlich.

Schauspieler

Klemens Freyinger - Römer
Maximillian Leeb - Wanderer
Florian Jungwirth - Christ

Crew

Drehbuch: Florian Jungwirth
Additional Drehbuch Input: Oliver Jungwirth
Regie, Schnitt, Musik: Florian Jungwirth
Kamera: Oliver Jungwirth
Kostüme: Fr. Prinz

Film

9mm

9 m m

Release: 2010
Laufzeit: 1 min 10 sek
Sprache: Englisch
Untertitel: keine

Info

Produktion:
Der experimentelle Kurzfilm "9 mm" ist der erste, ernsthafte Versuch von Martin einen Film zu machen. Er wurde mit einer Nikon D200 Spiegelreflexkamera, mit 28 mm & 50 mm Fixbrennweiten bei vorhandenem Licht ohne zusätzlicher Beleuchtung aufgenommen. Der Ton wurde nachträglich aufgenommen und sychronisiert.

Hintergrund:
Die Idee für den Film wurde bei Kaffee und Seiterl geboren, als Bernadette & Martin über Bürohumor sprachen. Schenkelklopfen ist oft nicht "Frauensache" - und ein böser Blick nicht immer ausreichend...
Eines führte zum anderen und eine fiktive Brillenwerbung war geschaffen.

Crew

Martin Nausner -- Idee, Regie, Kamera, Schnitt
Bernadette Duscher -- Idee, Stimme, Frau
Bernhard Gallistl -- Mann 1
Oliver Jungwirth -- Regie & Schnitt Ass., Audio, Mann 2
Markus Kriegl -- Photographie Ass., Mann 3
Thomas Widter -- Musik, Sound Effekte

Bilder

Film

Zeitgeist Titelbild

ZeitGeist

Release: 2009
Laufzeit: 4:01 minuten
Sprache: Deutsch

Info

Produktion:
Die Fahrt nach Wien und die Suche nach dem Drehort ging problemlos vor sich. Der Dreh an sich war mit Problemen überhäuft. Das Lokal musste erst dekoriert werden (wieder einmal wurde einem vor Augen geführt, wie sehr sich Bilder im Internet mit der Realität widersprechen können) und der Drehplan wurde ein paar Mal gekippt.
Dann folgte nach, dass Sänger Michael nicht zum Dreh erscheinen konnte (Anm. v. Oliver: Ich hoffe, du hast dich wieder erholt, Michi. Gute Besserung!), was klarerweise die Idee eines Musikvideos ad absurdum führte. Vor allem, da das ganze Skript zu 90% auf den Sänger Bezug nahm.
Letztlich wurde viel improvisiert und aus dem "Musikvideo" wurde eine "Kurzgeschichte mit Musik". Das Resultat ist - in Anbetracht der Umstände - durchaus sehenswert geworden. Und wieder einmal wurde bewiesen, dass man aus Chaos durchwegs etwas Ordnung hervorbringen kann - man darf sich nur nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Danke an alle, die spontan so gut reagiert haben und mir durch ihr Vertrauen die Chance gegeben haben, doch was aus dem Video zu machen.



Hintergrund:
Was MySpace nicht alles bewegen kann. Durch ein simples "add me" bei der Band Lichtwärts kam die Anfrage retour, ob nicht Interesse daran bestünde ein Video zu "ZeitGeist" zu machen. Klar hatte Oliver Lust. Michi und Sascha schauten nach einem Auftritt in München bei Oliver in Linz vorbei. Man unterhielt sich, fand sich sympathisch und beschloss, dass man da was machen könnte/sollte/müsste. Das Drehbuch wurde von Oliver verfasst, an die Jungs gemailt, die es als passend befanden und man vereinbarte einen Drehtermin in Wien. Schauspieler wurden von der Band (konkreter: Michael) gesucht und auch das passende Lokal.

Crew

Kerstin Wallner -- Taxi, Moralische Unterstützung, Statstin
Oliver Jungwirth -- Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt
Tobias Hauer -- Rene (jung)
Walter Barbara -- Freundin von Rene (jung)
Lena Pospischil -- Bekannte
Marcin Suchanek -- Rene (erwachsen)
Tomasz Ploszajski -- Kellner
Birgit Jellinek -- Makeup, Statistin
Barbara Prager -- Statistin
Linda Ploszajska -- Statistin
Franz Karle -- Statist
Andrea Schmied -- Statistin
Sascha Penz -- Statist

Musik

"ZeitGeist"
von Lichtwärts
(Text und Musik: Lichwärts)

Lichtwärts sind:
Michael Klammer -- Gesang
Manfred Bobal -- Gitarre
Sascha Penz -- Gitarre
Tomasz Ploszajski -- Bass
Andrea Schmied -- Keyboards
Rudi Buchinger -- Schlagzeug

Video

Video Band-Version

Der Gute-Nacht-Kuss Titelbild

Der Gute-Nacht-Kuss

Release: 2009
Laufzeit: 13 minuten
Sprache: Deutsch

Inhalt

Allein in der Wohnung, wartet Hr. Weiß darauf, dass seine Frau endlich nach Hause kommt. Seit drei Tagen sei sie im Krankenstand und bereits nicht mehr in der Arbeit gewesen, aber sie verlässt jeden Tag die Wohnung und kommt spät nach Hause. Arbeiten, sagt sie. Was aber nicht stimmen kann. Als dann die Wohnungstür ins Schloss fällt und sie endlich da ist, ist der Beschluss, sie mit ihren Lügen zu konfrontieren, schnell gefasst.

Aber was, wenn die Wahrheit so unglaublich ist, dass sich Hr. Weiß fragen muss, wie er sehr er seiner Frau wirklich vertraut? Was, wenn sie die Wahrheit sagt?

Darsteller

Hr. Weiß -- Christian Korherr
Anna Weiß -- Sarah Widter
Fremder -- Lukas Nausner

Crew

Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt und SFX: Oliver Jungwirth

Musik

"4 to 5" von Velvet Voices
"Valentine's Kiss" von Valentine's Kiss

Film

Wohnplattform Titelbild

25 Jahre WPF

Release: 2009
Laufzeit: 26 min 53 sek
Sprache: Deutsch

Info

Der Verein Wohnplattform trat im Jahr 2009 an uns heran, einen Film über die 25jährige Vereinsgeschichte zu drehen. Es sollten Kooperationspartner zu Wort kommen und der Verein vorgestellt werden. Der Film wurde im Mai 2009 auf der 25 Jahre Feier des Vereins vor illustrem Publikum (Vertreter der Politik, Wirtschaft und Sozialszene) vorgestellt und fand allerseits großes Lob.

Viele Interviews wurden geführt, viele Animationen eingebaut, Musik geschrieben und alles zu einem einheitlichen Bild geformt. Es war ein Haufen Arbeit, die sich aber - so sind sich die Auftraggeber sicher - sehr gelohnt hat.

Interviewpartner

Mag(a) Brigitta Schmidsberger, Mag(a) Elisabeth Lanzerits, Mag(a) Grete Rackl, DSA Dieter Oberhammer, Dr(in) Ingrid Holzhammer, Mag Heinz Zauner, Mag Adalbert Eisenriegler, Mag Michael Mooslechner, Dir Hans-Jörg Huber, LR Josef Ackerl, Dr Georg Pilarz, Mag Franz Schön, Dir Frank Schneider, Mag Robert Oberleitner, Dr Heinz Rechberger, Gottfried Boubenicek, Mag(a) Renate Hackl, Ing Gerhard Bruckmüller, Hubert Mittermayr, Dr(in) Toifl-Campregher, Helga Jetzinger

Crew

Konzept, Drehbuch und Animation: Martin Nausner und Oliver Jungwirth
Grafiken, Fotos: Martin Nausner
Kamera, Regie, Schnitt, Ton, Musik: Oliver Jungwirth
Interviewerin: Petra Pongratz

Film

Nick Needle Titelbild

Nick Needle

Release: 10.08.2008
Laufzeit: 45 Sekunden
Filmseite: http://nickneedle.creatorscup.at

Inhalt

Dieser Thriller erzaehlt die geraeuschlose Geschichte eines delikaten Drogendeals welcher in einem sensationellen Shootout endet.

NICK NEEDLE ist ein beinahe spontaner Kurzfilm von Creators Cup im Jahr 2007.
Eigentlich sollte es Teil eines offiziellen Projekts werden, welches darin bestand, dass ein Flugzeug mit einer Kamera über Linz fliegt und die Bevölkerung mithilft, die Luftaufnahmen durch eigene Aktionen zu einem Kunstwerk werden zu lassen. Da sich der Flug aber mehrmals verzögerte, haben wir unsere eigene Sache durchgezogen...

Film

Perfect Day Titelbild

Perfect Day

Release: 2006
Laufzeit: 4:21 minuten
Sprache: English

Info

Produktion:
Bei der Entstehung des "Perfect Day" Musikvideos gab es den "Kulturverein Kunst-WerkT" noch, sozusagen Olivers "Vorgängerverein" zu Creators Cup. Gedreht wurde in Linz in Olivers alter Wohnung, genauso wie im "damaligen Jugendtreff Yello" Die Szenen mit Christian Grill, dem Komponisten, Gitarristen und Sänger der Band wurden extra gedreht und sind (Dank ein paar Bieren) ein wenig seltsam geworden. Zitat Oliver: "Seltsam? Warum seltsam? Wir sind immer so."
Da es Szenen "rund um die Geschichte" gibt, fielen diese leider dem Schnitt zum Opfer. In der "Long and Silly"-Version kommen sie jedoch vor. Ob sie das Video auf- oder abwerten muss jeder selbst entscheiden.



Hintergrund:
Die damalige in Niederösterreich ansässige Truppe hat Bekanntschaft mit der Band Aquarian Age gemacht und da ein Lied wie "Perfect Day" genau nach Olivers Geschmack war, wollte er ein Video dazu machen. Allerdings ohne irgendeine Erfahrung mit Musikvideos zu haben.
Der Vorschlag ein Musikvideo zu drehen stieß bei den anderen Mitgliedern auf Gegenliebe, also wurde die "Story" des Films umgesetzt. Nicht bedacht wurde leider, dass es auch lange Instrumentalpassagen gibt, weshalb einige Szenen doppelt vorkommen.

Crew

Daniel Jaksch -- Hauptdarsteller
Marion Jaksch -- Freundin
Bernhard Henökl -- Boss
Stefanie Schrittwieser -- Gast im Lokal
Marlene Pum -- Gast im Lokal
Ralf Puchinger -- Gast im Lokal / Polizist
Susanne Schotka -- Gast im Lokal
Christian Grill -- Stammgast
Oliver Jungwirth -- Barkeeper, Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt

Musik

"Perfect Day"
von Aquarian Age
(Text und Musik: Christian Grill)

Text findet sich hier

Aquarian Age sind:
Christian Grill - Gitarre, Gesang
Gerold "Moarly" Mayr -- Bass
Robert Gremelmayr -- Schlagzeug

Video V 1.0

Video V 1.5

Zwanghaft Titelbild

Zwanghaft

Release: 2005
Laufzeit: 4:38 minuten
Sprache: Deutsch

Info

Produktion:
Die Drehcrew bestand aus Oliver und Rita Krenn. Die Effekte entstanden spontan (hallo, Ketchup) weshalb die Ausstattung auch nicht "State of the Art" ist. Es musste mit dem vorlieb genommen werden, was da war. Ein herzliches DANKE an Rita, ohne ihr wäre dieser Film nie enstanden. Außerdem ist es eine der seltenen (bis dato die einzige) Gelegenheit Frl. Krenn vor der Kamera zu sehen).



Hintergrund:
Da es viele Diskussion um Wachkoma und Sterbehilfe gab, haben Oliver und seine sehr gute Freundin Rita Krenn damals spontan (ohne Drehbuch) einen Film zu diesem Thema gemacht. Drehorte waren Olivers alte Wohnung und der dazu gehörige Keller. Der ganze Filme wurde an einem Nachmittag erdacht und auch gleich gedreht.
"Zwanghaft" stellte damals einen technischer Quantensprung für Oliver - vor allem was die Kameraführung und den Schnitt betraf - dar.
Heute sieht die Sache klarerweise nicht mehr ganz so toll aus, auch wenn der Film sehr gut gealtert ist und keineswegs etwas von seiner Aktualität verloren hat.

Crew

Rita Krenn
Krankenschwester, Kamera, Drehbuch, Ausstattung

Oliver Jungwirth
Patient, Kamera, Drehbuch, Ausstattung, Schnitt, Musik

Musik

"In The Dreamtime (A Vision Thing)"
von Oliver Jungwirth

"Into Eternity"
von Oliver Jungwirth

Film

Deutsch (German) English